Archivale
Vereinswesen und öffentliche Lustbarkeiten
Enthält: Theater, Tanz und Tanzkurse; Umzüge; Billetsteuer;
Statuten folgender Vereine: Gesangverein "Glocke" zu Burg, 1899; Gesangverein "Eintracht" 1900; Gesangverein "Harmonie" 1900; Geselliger Verein 1899; Brieftauben Verein "Heimkehr" 1900; Schießgesellschaft Burg, 1902; Lotterie-Verein "Hoffnung" 1907; Tambour-Corps, 1908; Sport-Verein, 1885, 1908; Kaninchenzüchter-Verein, 1912; Männergesangverein Unterburg; Burger Wirte-Verein "Romryke Berge" 1914; Karnevalsgesellschaft "Et mot get sin", Gemischter Chor Oberburg 1898; Sebastianer Schützen; Gründung eines Ortsvereins der Maschinenbau- und Metallarbeiter (Hirsch-Duncker) 1899; gemischter Chor Kornblume 1899; Vergnügungsverein Eintracht 1899; TV Burg: Stolze-Schrey (Kreisversammlung), USPD 1919; GV Edelweiß 1919; TV Sprockhövel, TV Schalksmühle; Feilenhauer, Gesellenverein Frohsinn; Feuerwehr; Heimkehr Hüngen-Wermelskirchen; Wirteverein; evangelischer Arbeiterverein Solingen
- Archivaliensignatur
-
B 1409
- Kontext
-
Burg (1653-1975) >> I. Kunst, Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, Vereine >> I.04. Vereine
- Bestand
-
Burg (1653-1975)
- Indexbegriff Sache
-
Theater
Vereinswesen
Steuer
Tanzkurs
- Indexbegriff Ort
-
Solingen - Arbeiterverein
Wermelskirchen - Heimkehr
Sprockhövel - Turnverein
Schalksmühle - Turnverein
- Laufzeit
-
1895 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1895 - 1919