Bestand
Regierungspräsidium Karlsruhe: Versorgungsakten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Vorsorgungsakten der Staatsbediensteten des
Großherzogtums Baden sowie der Republik Baden umfassen im
wesentlichen eine Laufzeit beginnenden in den 1880er Jahre und
reichen bis in die 1930er Jahre. Sie trugen bisher die Signaturen
des Grundbestands 466 Nrn 4380-20471. Dazu wurden die
Zugangsbestände 466 Zugang 1995-11 und 466 Zugang 2000-74
integriert. Für diese Zugangsbestände liegen jüngere Laufzeiten
vor. Die Unterlagen des Grundbestandes wurden vor Jahrzehnten
komplett in das Generallandesarchiv Karlsruhe übernommen. Bei den
Zugangsbeständen wurde eine Auswahl getroffen. Beim Zugang 2000-74
wurden alle Versorgungsakten der Personen übernommen, deren
Familienname mit D, O oder T beginnt. In manchen Fällen wurden die
Versorgungsakten nicht unter dem Namen des ehemaligen Bediensteten
geführt, sondern unter dem des Versorgungsberechtigten (in der
Regel die Witwe des Verstorbenen). Dies ist bei der
personenbezogenen Recherche zu berücksichtigen.
Vorbemerkung: Die
Vorsorgungsakten der Staatsbediensteten des Großherzogtums Baden
sowie der Republik Baden umfassen im wesentlichen eine Laufzeit
beginnenden in den 1880er Jahre und reichen bis in die 1930er
Jahre. Sie trugen bisher die Signaturen des Grundbestands 466 Nrn
4380-20471. Dazu wurden die Zugangsbestände 466 Zugang 1995-11 und
466 Zugang 2000-74 integriert. Für diese Zugangsbestände liegen
jüngere Laufzeiten vor. Die Unterlagen des Grundbestandes wurden
vor Jahrzehnten komplett in das Generallandesarchiv Karlsruhe
übernommen. Bei den Zugangsbeständen wurde eine Auswahl getroffen.
Beim Zugang 2000-74 wurden alle Versorgungsakten der Personen
übernommen, deren Familienname mit D, O oder T beginnt. In manchen
Fällen wurden die Versorgungsakten nicht unter dem Namen des
ehemaligen Bediensteten geführt, sondern unter dem des
Versorgungsberechtigten (in der Regel die Witwe des Verstorbenen).
Dies ist bei der personenbezogenen Recherche zu berücksichtigen.
Dr. Jürgen Treffeisen (August 2014)
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 466-22
- Umfang
-
16400 Akten
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Inneres, Soziales und Umwelt >> Regierungspräsidium Karlsruhe >> Personal
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand