Akten
Kulturausschuß Deutscher Städtetag (Land NRW) (Bund)
Enthält: U.a.: Satzung des Deutschen Städtetages (23.6.1956) / Nichtberücksichtigung des Düsseldorfer Kulturdezernenten Prof. Tamms im Kulturausschuß des Deutschen Städtetages (1958-1959) / Wahl des Düsseldorfer Kulturdezernenten Krieger in den Kulturausschuß des Deutschen Städtetages / Fragebogenaktion des Deutschen Städtetages über Theater und Orchester (1953) / Ausstellung "Im Brennpunkt: Zeitgeschichte" (1953) / Druck: "Deutscher Städtetag, Schul- und Kulturpflege der Gemeinden im Zahlenbild (Bernhard Mewes)" (1953) / Hauptversammlungen des Deutschen Städtetages (1953-1954) / Mustersatzung für eine kommunale Volkshochschule (1957) / Vorberichte und Niederschriften des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages (1957-1958/1963) / Wahl des Düsseldorfer Kulturdezernenten Menken in den Kulturausschuß des Deutschen Städtetages (1953) / Diskussion um Entschädigung für die Beschlagnahme von Werken "entarteter Kunst" während des Nationalsozialismus (1960-1961).
- Archivaliensignatur
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-21194.0000
- Umfang
-
300
- Kontext
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
- Bestand
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)
- Provenienz
-
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
- Laufzeit
-
1951-1963
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Entstanden
- 1951-1963