Drucksachen
"Verzeichnis der lebenden Nachkommen D. M. Luthers: Nach dem Stande vom 1. Juli 1936"
Enthält: Lebende Nachfahren des Martin Luther aus Eisleben (1483 - 1546).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 1695 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Druckschrift.
Verfasser: Sartorius, Otto
Erscheinungsort: Ostheim/Rhön
Umfang: 24 S.
Medienart: Monographie
Verweis: in Ma 0020, s. auch Ma 0020, 0521, 10086, 10300, 10414, 12098, 13283, 15044, 16031, 16046, 16091, 1655, 22903, 23147, 23322, 23323, 23324, 26450
- Kontext
-
22179 Genealogische Mappenstücke >> 04. Familiengeschichten, Ahnentafeln, Stammtafeln, Stammbäume, Stammlisten >> 04.01 Ostdeutschland >> 04.01.01 Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
- Bestand
-
22179 Genealogische Mappenstücke
- Laufzeit
-
1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen
Entstanden
- 1936