Urkunde

Seligenstadt: Jacobus Moguntine sedis archiepiscopus erectionem fundationem et quatuor missarum perpetuam institutionem in altari b. Marie virgini...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
208/159
Alt-/Vorsignatur
A 1 Seligenstadt, 1505-10-23 II (1405-06-21)
Formalbeschreibung
Pergament, des Erzbischofs Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Aschaffenburg, 23. Oktober 1505

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Seligenstadt: Jacobus Moguntine sedis archiepiscopus erectionem fundationem et quatuor missarum perpetuam institutionem in altari b. Marie virginis S.S. Valentini Martiris, Theobaldi confessoris in ecclesia parochiali opidi Seligenstadensis per Hermannum Leinthen opidamum opidi Selgenstadensis factas 1405 confirmat

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 17 Orte, Buchstabe S >> 17.9 Seligenstadt
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Vorprovenienz
Seligenstadt, Abtei
Laufzeit
1505 Oktober 23 II (1405 Juni 21)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Seligenstadt, Abtei

Entstanden

  • 1505 Oktober 23 II (1405 Juni 21)

Ähnliche Objekte (12)