Bestand
Familienhilfe (Bestand)
Aufgrund der Notstandssituation nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kam es schrittweise zum Aufbau einer Säuglings-, Kleinkinder-, Schul- und Jugendfürsorge. Die so entstandene Familienfürsorge bzw. die 1924 gleichsam als Außendienst der Familienfürsorge eingerichtete Familienhilfe war allerdings zunächst nur für die heutigen Stadtteile Ziegelstein und Herrnhütte zuständig. Sie hatte folgende Aufgaben: Betreuung der Mütterberatungsstelle, Säuglings- und Kleinkinderfürsorge, Jugendfürsorge, armen- und schulpflegerische Dienste, Amtsvormundschaft, Überwachung der Kindergärten und Pflegekinderaufsicht. Nach und nach wurde das System der Familienhilfe auf das gesamte Stadtgebiet ausgedehnt.
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Familienhilfe stark vernachlässigt. Dennoch konnte die Stadt nach 1945 auf einen intakten Verwaltungsapparat der Familienfürsorge zurückgreifen.
1966 kamen zu den schon erwähnten Aufgaben der Familienhilfe weitere hinzu. Die Fürsorger stellten nun eine freiwillige Erziehungshilfe für Kinder unter sechs Jahren und übernahmen außerdem die Schwangerenrechtsberatung. 1995 wurde die Bezeichnung der Dienststelle in "Allgemeine Sozialhilfe" geändert. Dieser wurden im gleichen Jahr auch die Aufgaben des aufgelösten Pflegeamtes (s. Bestand C 88 ) übertragen.
Der vorliegende Bestand teilt sich in vier Teile, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten ins StadtAN gelangten. Der erste Teil, der die heutigen Bestellnummern 1-99 umfasst, kam 1972 in das Archiv. Die Bestellnummern 100-110 folgten 1975, die Nummern 111-147 1978 und zuletzt die Nummern 148-177.
Neben einer Vielzahl von Betreuungsbögen und Familienakten der Familienhilfe enthält der Bestand auch einige Akten mit gesammelten Informationen zu der alljährlichen Weihnachts-Spendenaktion der Nürnberger Nachrichten. Darin befinden sich u.a. auch eine Reihe von Vorschlägen der Sozialarbeiter über Personen, welche eine Zuwendung aus dem Spendenfonds der NN erhalten sollten.
Eine Benutzung durch Dritte ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
- Bestandssignatur
-
C 46
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe C: Amtliche Provenienzen der bayerischen Zeit >> C 46 - Familienhilfe
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand