Urkunde
Die Hälfte des hersfeldischen Guts vor Salzungen [heute Bad Salzungen, Stadt, Wartburgkr.]. Das Lehen hatten ehemals Magister Johann Kistner, Pfar...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 6448
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Helbich sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Theodor Adam Helbich zu Salzungen, Sohn des verstorbenen Lic. Johann Wolfgang Helbich, für sich und als Vormund seiner minderjährigen Geschwister Sabina Magdalene, Christian Georg und Sophia Christiane Herbich
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Hälfte des hersfeldischen Guts vor Salzungen [heute Bad Salzungen, Stadt, Wartburgkr.]. Das Lehen hatten ehemals Magister Johann Kistner, Pfarrer zu Stadtlengsfeld, und die Kinder des Sebastian Vogel inne. Darauf gelangte es an den Pfarrer zu Witzelroda, Christian Ottwald, anschließend an dessen Sohn Heinrich Christian Ottwald. Nach dem Tod des Letztgenannten wurde es dem Vater des 1738 Belehnten verliehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Theodor Adam Helbich zu Salzungen
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Heb-Hen >> Helbich
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1738 Mai 06
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1738 Mai 06