Urkunde

Die Hälfte des hersfeldischen Guts vor Salzungen [heute Bad Salzungen, Stadt, Wartburgkr.]. Das Lehen hatten ehemals Magister Johann Kistner, Pfar...

Reference number
Urk. 14, 6448
Former reference number
A I u, Helbich sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Theodor Adam Helbich zu Salzungen, Sohn des verstorbenen Lic. Johann Wolfgang Helbich, für sich und als Vormund seiner minderjährigen Geschwister Sabina Magdalene, Christian Georg und Sophia Christiane Herbich
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Hälfte des hersfeldischen Guts vor Salzungen [heute Bad Salzungen, Stadt, Wartburgkr.]. Das Lehen hatten ehemals Magister Johann Kistner, Pfarrer zu Stadtlengsfeld, und die Kinder des Sebastian Vogel inne. Darauf gelangte es an den Pfarrer zu Witzelroda, Christian Ottwald, anschließend an dessen Sohn Heinrich Christian Ottwald. Nach dem Tod des Letztgenannten wurde es dem Vater des 1738 Belehnten verliehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Theodor Adam Helbich zu Salzungen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Heb-Hen >> Helbich
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1738 Mai 06

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1738 Mai 06

Other Objects (12)