Plateauschuhe

Plateauschuhe (Kothurne)

Dieses Schuhpaar gehört zu den Holzarbeiten mit Perlmuttverzierungen, die sich heute noch in der Sammlung im Schloss Branitz befinden. Vielleicht erwarb Fürst Pückler sie in Betlehem.

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Sammlung Pückler
Inventory number
EFPiB-1004
Measurements
H 16, B 9, T 20 cm
Material/Technique
Holz, mit Perlmutt verziert, Stoff

Related object and literature
Pückler-Muskau, Hermann von, 1846-1848: Die Rückkehr. Vom Verfasser der Briefe eines Verstobenen, 3 Bde. (1. Teil: Ägypten [1846], 2. Teil: Syrien [1847], 3. Teil: Syrien und Kleinasien [1848], Berlin, Band 2, Seite 77
Jacob, Ulf; Neuhäuser, Simone; Streidt, Gert (Hrsg.), 2020: Fürst Pückler - ein Leben in Bildern, Berlin
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, 2018: Sehnsucht nach Konstantinopel. Fürst Pückler und der Orient, Cottbus-Branitz

Subject (what)
Souvenir
Perlmutt
Schuh
Fürst Pückler
Subject (where)
Schloss Branitz

Event
Eigentumswechsel
(who)
(where)
Palästina
(when)
1838
(description)
Gekauft

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plateauschuhe

Associated

Time of origin

  • 1838