Arbeitspapier
Die Nutzer*innenperspektive auf On-Demand-Mobilität in ländlichen Räumen
Es handelt sich um ein WP, das die Ergebnisse eines Lehrforschungsseminars zu On-Demand-Mobilität in Rendsburg als Teil eines Drittmittelprojektes darstellt. Die Veranstaltung wurde geleitet von Katharina Manderscheid, Projektleiterin, und Christoph van Dülmen, wissenschaftlicher Projektbearbeiter des Begleitforschungsprojektes, das im Fachgebiet Soziologie des Fachbereichs Sozialökonomie angesiedelt ist. Thematische Schwerpunkte der studentischen Projekte waren die Herausarbeitung unterschiedlicher Formen des Zugangs zu remo, die Rolle von remo im Zusammenhang von finanzieller Armut und sozialer Teilhabe, die milieuspezifische Verbreitung von ODR, die Bedeutung von remo für das subjektive Sicherheitsempfinden sowie der mögliche Einfluss von remo im Komplex von Alkoholkonsum und Verkehrsteilnahme. Zunächst aber stellen wir den Forschungsgegenstand remo vor (02), gehen auf den Stand der Forschung zu On-Demand-Verkehren ein (03) und skizzieren die theoretische Basis (04), insbesondere die sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung und ein Verständnis von sozialen Innovationen. In Kapitel 05 stellen wir das methodische Vorgehen gruppenprojektübergreifend und in Kapitel 06 den Entstehungskontext genauer vor. Kapitel 07 beinhaltet dann die studentischen Projekte, die je eigene Fragestellungen und Zugänge verfolgen. In Kapitel 08 ziehen wir ein Fazit, einmal zum Lehrforschungsprojekt, zum anderen für die Praxis.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: WiSo-HH Working Paper Series ; No. 81
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Öffentlicher Nahverkehr
Verkehrsnachfrage
Ländlicher Raum
Vermittlungsdienste zur Personenbeförderung
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
van Dülmen, Christoph
Manderscheid, Katharina
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, WiSo-Forschungslabor
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
2024
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- van Dülmen, Christoph
- Manderscheid, Katharina
- Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, WiSo-Forschungslabor
Time of origin
- 2024