- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
74448
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001934z_p (Bildnummer)
- Maße
-
216 x 323 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel: Veue et perspective du Château et pont S.t Ange.
Legende: 1 . le Château S.t Ange autre fois appellé le Sepulchre de l'Empe:reur Adrian, anciennement la masse d'Adrian . 2 le pont S.t Ange basty sur le tibre . 3 . l'Eglise S.t Pierre . 4 . le Palais du Vatican avec un fort beau Jardin qu'on appelle belvedere . 5. l'hopital du S.t Esprit pour les malades .
Signatur: fait par Aveline avec Privilege du Roy
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Bezugsobjekt: Obj.-Nr. 07504555
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Name
Bauwerk Name
Bauwerk Name
Bauwerk Name
Bauwerk Fluss Gewässer
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Fluss (ICONCLASS)
Verkehr auf dem Wasser (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Aveline, Pierre (der Ältere) (zugeschrieben) (Radierer)