Archivale
Erwerbung, Verwaltung und Bewirtschaftung des vormals Freiherrlich von Gemmingen´schen Ritterguts Stockau bei Dieburg
Enthält: Ankauf des Guts durch Freiherr Felix von Brusselle; Auszüge aus den Tagebüchern der Brusselle´schen Verwaltung zu Dieburg; Abtragung der auf dem Gutlastenden Hypothek; Verpachtung des Guts und der zu dem Gut gehörigen Mühle zu Stockau; Verkauf des Guts an Joseph Frh. von Brusselle durch dessen Bruder Felix; Pläne zur Errichtung eines Familienfideikommisses bezüglich des Guts Stockau nach dem Tod des Freiherrn Joseph von Brusselle;
Darin: Schuld- und Pfandverschreibung der Freiherrn Franz Karl, Adolph, Gustav und Sigmund Freiherren von Gemmingen beim Handelshaus Schmidt in Frankfurt (1844); Dienstvertrag zwischen Gustav Frh. von Gemmingen und Johann Friedrich, Gärtner des Guts Stockau (30. Sept. 1849); Darmstädter Zeitung vom 28. Dezember 1853; Dienstvertrag zwischen Sigmund Frh. v. Gemmingen und SImon Kraft, Verwalter des Guts zu Stockau (12. Jan. 1852)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 17 II Bü 392
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Gutsarchiv Schaubeck: Akten >> 2. Handakten des Freiherren Felix von Brusselle (+ 1877)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 17 II Gutsarchiv Schaubeck: Akten
- Provenienz
-
Felix Frh. von Brusselle-Schaubeck <+ 1877>
- Laufzeit
-
(1843-1844) 1853-1863
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Felix Frh. von Brusselle-Schaubeck <+ 1877>
Entstanden
- (1843-1844) 1853-1863