Bildungstheoretische Begründungen von Themenkulturen und Partizipationsportalen der EB
Abstract: Die flexible und offene Erwachsenenbildungsprogrammentwicklung spiegelt - egal bei welchem Träger - den wechselnden Zeitgeist wider und weist kontinuierliche Linien nach, die bildungspolitisch inspiriert sind und dann entweder gesellschaftlich, kulturell, individuell angenommen oder abgewiesen werden oder sich stabilisieren
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2012) 4 ; 43-47
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Bildungstheorie
Aufgabenträger
Lernen
Berlin
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (when)
-
2012
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (when)
-
2012
- Creator
-
Gieseke, Wiltrud
- DOI
-
10.3278/FEB1204W043
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64890-3
- Rights
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:57 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Gieseke, Wiltrud
- W. Bertelsmann Verlag
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Time of origin
- 2012