Bestand

Sendling (Bestand)

Findmittel: Findbuch

Beschreibung: Die Gemeinde Untersendlung wurde zum 1. Januar 1877 mit den Gemeindeteilen Untersendling, Mittersendling, Neuhofen und Sendlinger Haid nach München eingemeindet.

Der vorliegende Bestand umfasst die Registratur der selbständigen Gemeinde Untersendling bis zum Zeitpunkt der Eingemeindung, sofern die Akten abgeschlossen waren. Noch laufende Vorgänge wurden von den jeweils zuständigen städtischen Ämtern übernommen. Angereichert ist der Bestand mit Akten des Bezirksamtes München, sofern sie Untersendling betreffen und zum Zeitpunkt der Eingemeindung abgeschlossen waren.

Der Bestand Untersendling enthält Akten zu folgenden Betreffen: Gemeindegebiet, Gemeindeausschuss/-rat (u.a. Sitzungsprotokolle 1839-1876), Gemeindeversammlungen (Protokolle 1870-1898), Gemeindepersonal, Bevölkerung, Aufenthalt, Kirche (u.a. Baufälle an den Kirchengebäuden, Kirchenstiftungen 1681-1874, Geistlichkeit), Schule, Denkmäler und Altertümer (Kopien der Urkunden des Pfarrarchivs St. Margareth 1456-1830), Medizinalwesen, ansteckende Krankheiten und Seuchen, Sicherheits- und Fremdenpolizei, Isar, Handel und Gewerbe, Eisenbahn, Armenwesen, Wahlen

Reference number of holding
SEND
Extent
1,4 m

Context
Stadtarchiv München (Archivtektonik) >> 2. Akten und Amtsbücher >> 2.2. Vororte und Eingemeindungen

Date of creation of holding
1681-1910, 1940

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
28.04.2025, 9:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1681-1910, 1940

Other Objects (12)