Akten
Gutshaus Reppenhagen-Hof (7 km SW von Klütz)
Enthält u.a.: Gutshaus Reppenhagen-Hof (7 km SW von Klütz) Das neue Gutshaus steht etwas abseits der alten Gutsanlage in Richtung Damshagen. Es ist ein eingeschossiger, 9-achsiger, roter Ziegelbau mit Krüppelwalmdach und auf Feldsteinfundament von 1859. Der 2-geschossige, 3-achsige Mittelrisalit wird mit seinem von Pfeilern flankierten Giebel in gelben Steinen und den rundbogigen Fries, den Gurt- und Traufengesimsen besonders betont. Im Obergeschoss befinden sich die schmalen, rundbogigen Fenster und darunter ist der gestufte, portalähnliche Eingangsbereich mit einläufiger Treppe und Podest. Die Gebäudeecken zeigen Reste ehemaliger türmchenbesetzter Pfeiler. Das am linken Giebel angebaute Backhäuschen wurde abgerissen bei der Sanierung nach 2000. An der glatten Rückfront haben die Fenster jetzt Läden. Das vermutlich ältere Gutshaus steht hinter dem ehemaligen Bahnhof und ist ein eingeschossiger, 9-achsiger, roter Ziegelbau mit einem mächtigen, noch mit Doppelbibern gedecktem Krüppelwalmdach, dem nachträglich eine breite Schleppgaube aufgesetzt wurde. Davor eine Veranda. Rechts verputzte Front und andere Fenster. Davor alte Linden, ein Stallgebäude und die Kopfsteinpflasterung der Zufahrt. Leerstand. Ehemalige Domäne; Pächter: 1913/14 Jürgen Winter.
- Archivaliensignatur
-
N20-1395
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- Mai 2016