Archivale

Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Külsheim und ihren Nachbarn

Enthält v.a.: Streit zwischen dem Erzstift Mainz und der Grafschaft Wertheim wegen zweier vom Schultheißen zu Steinbach gefällter Lochbäume (Grenzbäume) auf Gemarkung Külsheim; Pfändung von Dörlesberger Schweinen; Auseinandersetzungen zwischen Kloster Bronnbach und Külsheim wegen des Viehtriebs, der Fischerei in der Tauber, der Festlegung der Gemarkungsgrenzen, der Waldnutzung im Schönert und Birberg und eines Wehrbaus im Amorsbach
Darin: Zentschöffeneid und -ordnung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 10 A 599
Alt-/Vorsignatur
-
-
-
I B 32

Umfang
1 Bü.

Kontext
Stadtarchiv Külsheim >> II. Akten >> II.4. Gemeindeverwaltung >> II.4.1. Allgemeine Gemeindeangelegenheiten >> II.4.1.1. Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 10 Stadtarchiv Külsheim

Indexbegriff Sache
Fischerei
Grenzfestlegung
Lochbäume
Pfändung
Viehtrieb
Waldnutzung
Wehr
Zentordnung
Zentschöffen
Indexbegriff Ort
Amorsbach; Gewässer
Bronnbach : Reicholzheim, Wertheim TBB; Kloster
Dörlesberg : Wertheim TBB
Külsheim TBB; Gewann, Schönert
Steinbach : Külsheim TBB
Tauber (Gewässer)
Wertheim (Grafschaft), 12. Jh.-1806

Laufzeit
1566, 1598-1621, 1699

Weitere Objektseiten
Provenienz
Stadt Külsheim
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1566, 1598-1621, 1699

Ähnliche Objekte (12)