Archivale
Kasernen, Reitplätze, Exerzier- und Schießplätze sowie Dienstwohnungen
Enthält u.a.: Größe des Cannstatter Exerzierplatzes, o. D., Unterbringung und Verpflegung kranker Militärpersonen in der Garnsion Cannstatt, 1896; Schieß- und Platzpatronen auf Kasernenhöfen, 1896; Aufstecken der Flaggen an Gefahrbereichstafeln auf dem Schießplatz Heukopf (mit Skizze), 1897; Untersuchungen der eisernen Staatsstraßenbrücken, 1897; Übersicht über vorhandene Exerzierplätze, 1899; Remonte-Stalleinrichtungen in Reitbahnen (mit Querschnitt), 1901/05; Krankenställe, 1904; Verschluß der Munitonsmagazine, 1904; Unterkunftsverhältnisse für Unteroffiziere, 1905; Neuanlage von Reitplätzen, 1905; Exerzierplätze für Turnspiele, 1906; Glasscheibenbruch in Dienstwohnungen, 1907; Bezahlung des Wassers für Dienstwohnungen, 1908; Anleitung zur Erhaltung guter Luft in Militär-Pferdeställen, 1908; Unterbringung brustseuchekranker Pferde, 1909; Vereinfachte Abrechnung mit den Truppen im Geschäftsbereich der Garnisonverwaltung, 1909; Fußbodenbeläge aus Linoleum in militärfiskalischen Gebäuden, 1909; Überlassung der Truppen-Schießstände für Kriegervereine, 1910; Rayonabsteckung, 1911; Urteil der Elsässischen Tabakmanufaktur in Straßburg gegen den Reichsfiskus wegen Rayonentschädigung, 1911; Desinfektionsanweisung bei Krankheiten, 1913
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Bü 169
- Alt-/Vorsignatur
-
228 gen.
M 33/1 Bund 62
- Umfang
-
1 Fasz. (3 cm)
- Kontext
-
Generalkommando XIII. A.K. >> 7. Garnisonen >> 7.1 Garnisonsalltag
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Generalkommando XIII. A.K.
- Indexbegriff Ort
-
Cannstatt = Bad Cannstatt : Stuttgart S
- Laufzeit
-
24. Feburar 1894 - 19. Juli 1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 24. Feburar 1894 - 19. Juli 1913