Urkunden
Hans Schopper, sesshaft zu Binsdorf, verkauft an Jakob Koch, Hans Kno(e)sch und Konrad Erler, den geschworenen Pflegern [der Pfarrkirche] Sankt Agatha von Bubenhofen (Bu(o)benhoffen) einen jährlichen Zins von 4 ß h für 4 lb h und bestätigt die Bezahlung der Kaufsumme. Als Unterpfand werden folgende Stücke eingesetzt: [1] 4 Jauchert Acker. Davon liegen 3 Jauchert bei den Unterhölzern (an den hu(i)rsten) im Binsdorfer Bann, die an den Acker der Klosterfrauen (closternen acker) stoßen, und 1 Jauchert ebenfalls im Binsdorfer Bann am Acker von Peter Bischof, der an Ludi Karrer grenzt und durch den der Balinger Weg führt. [2] 1 Hanfgarten vor der Stadt Binsdorf bei Mathias (Mathis) Schmid, der an die Allmende anstößt. Die beiden Stücke sind mit Ausnahme von 1/2 lb [h] für den Pfarrer von Rosenfeld unbelastet. Der Zins ist jedes Jahr acht Tage vor oder nach dem 24. Juni (uff Sant Johanns tag sonnenwendi) zu entrichten und kann jedes Jahr acht Tage vor oder nach dem 24. Juni mit 4 lb h und dem entstandenen Zins abgelöst werden. Der Aussteller verspricht Rechteverzicht, Bürgschaftsleistung und Schadloshaltung.
- Reference number
- 
                Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 904
 
- Former reference number
- 
                II Geislingen h 1
 28.
 D: 2.
 
- Language of the material
- 
                Deutsch
 
- Further information
- 
                Siegler: Auf Bitte des Ausstellers: Konrad Erler zu Geislingen, von kaiserlicher Gewalt offener Notar.
 Überlieferungsart: Ausfertigung
 Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Beschädigt.
 Vermerke: Ein Vermerk auf der Rückseite: "IIII heller von Binsdorf get der ... Wernher uf Johanns tag." [Erster Teil des Namens nicht mehr eindeutig lesbar, da eine Signatur darüber geschrieben wurde].
 
- Context
- 
                Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Geislingen
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden
 
- Indexentry person
- 
                Bischof; Peter (Binsdorf, Geislingen BL)
 Erler; Konrad, der Ältere (Geislingen BL)
 Karrer, Ludi (Binsdorf, Geislingen BL)
 Knesch (Knäschen/Knöschen); Hans [1485-1521] (Geislingen BL)
 Koch; Jakob
 Schmid; Matthias (Binsdorf, Geislingen BL)
 Schopper, Hans (Binsdorf, Geislingen BL)
 
- Indexentry place
- 
                Binsdorf, Geislingen BL; Äcker
 Binsdorf, Geislingen BL; Allmende
 Binsdorf, Geislingen BL; Balinger Weg
 Binsdorf, Geislingen BL; Frauenklause
 Binsdorf, Geislingen BL; Hanfgärten
 Binsdorf, Geislingen BL; Stadt; Einwohner
 Bubenhofen, abgeg. bei Rosenfeld BL; Pfarrkirche Sankt Agatha; Heiligenpfleger
 Geislingen BL; Notare
 Rosenfeld BL; Pfarrkirche Unser Lieben Frau und Sankt Martin; Pfarrer
 
- Date of creation
- 
                1492 Juni 29 (an Frytag nach Sant Johans tags su(o)nnettwendi)
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        03.04.2025, 1:46 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1492 Juni 29 (an Frytag nach Sant Johans tags su(o)nnettwendi)
 
             
        
     
        
     
        
    