Korrespondenz | Postkarte
Feldpostkarte von Salomo Friedlaender an Raoul Hausmann. Berlin
Motiv Inhalt: "Cher Hausmann! Was ist am 6 Febr. [1] Lagos onomazomai, oida ouden. [2] Wieviel Mindesthon. gar? Ich kann aber nur einfach vorlesen; Sie Beide können ja was Andres machen. Gott schütze Sie. Wir sprechen uns ja hoffentlich diesen Samstag und werden uns dann verständigen. Einstweilen, mit liebendem Gruss, auch an H. H. Ihr Ihnen ganz besonderer M y n." [2] Friedlaenders Anfrage bezieht sich auf die Grotesken-Lesung, die er gemeinsam mit Hausmann und Höch am 8. Februar 1921 in den Räumen der Berliner Secession hielt; s. BG-HHE II 21.55-21.58. [3] Lagos onomazomai, oida ouden (altgr.): Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts.
Anzahl Teile/Umfang: 1
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC K 4092/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE II 21.16
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt, maschinengeschrieben
- Würdigung
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Bezug (was)
-
Korrespondenz
2.1.3 von Dritten an Dritte (pK)
Postkarte
Nachlass-Hannah-Höch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
25.01.1921
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Korrespondenz; Postkarte
Beteiligte
Entstanden
- 25.01.1921