Archivale
Allgemeine Verwaltung und Einrichtung von bekenntnisfreien Volksschulen Evangelische Volksschule Rüden, später Sammelschule Widdert 1919-1922
Enthält: u. a. Lebensmittelknappheit; Geldsammlungen; Orthopädischer Turnunterricht; Heimatkunde; Schülerüberweisungen zur Schule Widdert; Aufnahme der Schulneulinge; Schulentlassungen; Schulgesundheitspflege; Vertrag zwischen der Stadtgemeinde Höhscheid und den Ärzten in Höhscheid; "Allgemeine Vorschriften über die schulstatistische Erhebung am 25. November 1921"; Einrichtung von Sammelsystemen; Schülerzahlen, Klassenfrequenzen; Umschulungen von einem konfessionellen in ein bekenntnisfreies Schulsystem; Jugendpflege, Jugendgefährdung; "Bericht über die ärztliche Besichtigung der evangelischen Schule zu Rüden" (1920); Verzeichnis der vorhandenen verschiedenen Schulsysteme; Krüppelanzeigepflicht in Schulen; Besoldungsordnung für Volksschullehrer; Quäkerspeisung; Berufsberatung
- Archivaliensignatur
-
H 2675
- Kontext
-
Höhscheid (1808-1929) >> J Schulwesen >> J-01a Volksschulwesen >> J-01a-10 Einrichtung von bekenntnisfreien Volksschulen
- Bestand
-
Höhscheid (1808-1929)
- Laufzeit
-
1919-1922
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:46 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919-1922