Gelegenheitsschrift:Promotion | Monografie
(Tit.) Herrn Joh. Augusto Oleario, von Halle/ Solte ... Zu der auf der berühmten Academie Leipzig den 28. Jan. 1692. erlangten Magister-Würde hiermit wohlmeynend gratuliren Johann Sigismund Birnbaum/ LL. Studios.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 3 in: 4" Am 6-5
- VD 17
-
1:656967D
- Umfang
-
[2] Bl, 2ʿ
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:656967D
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Birnbaum, Johann Sigismund
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Olearius, Johann August
- Erschienen
-
[Leipzig] : Göze , 1692
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Promotion ; Monografie
Beteiligte
- Birnbaum, Johann Sigismund
- Olearius, Johann August
Entstanden
- [Leipzig] : Göze , 1692
Ähnliche Objekte (12)

Als Der Wohl-Ehrenveste/ Vorachtbare und Wohlgelahrte Herr Samuel Rothe/ Elstera Lusat. S.S. Theol. Cult. und Philosoph. Baccal. Die wohlverdiente Magister-Würde den 26. Jan. A.C. 1702. in Leipzig erhielte/ Wolten Demselben hierzu von Hertzen gratuliren Nachfolgende Zwey treue Freunde aus Hartenstein

Der Klugheit verborgenes Adelthum/ als Eine Gebährerin Fürstlicher Gnade/ Wolte Denen ... Herren/ Herrn Andreä Herold/ Revaliensi Livono, Herrn Conrado Julio Friderici, Elystrow. Misnic. Herrn Joh. David Strohbach/ Burckhardtsvv. Misn. Hn. Christian Willhelm Hasio, Cizensi, Herrn Michael LebeGott Margraff/ Bloswic. Misn. Herrn Joh. Friedrich Kölling/ Nordhusan. als solche in Leipzig 1708. den 9. Februarii Die wohlverdiente Magister-Würde mit Ruhm erlangten/ benebst hertzlichen Glückwünschungen zu Ehren vorstellen Das unter Ihr. Magnificenz Herrn D. Johann Schmidt stehende Collegium Disputatorium Theologicum

Pohlen/ Wie so Kaltsinnig? Das ist/ Warumb und welcher Gestalt die Hitze der Polnischen Waffen wider den Türcken sich bißhero vermindert; Durch was Staats-Griffe Franckreich diesen Hof bestricket/ und zu der großen Ambassade veranlasset; Auch was man so wohl von deroselben/ als der Polnischen Armee bey diesem Feldzuge vermuthlich zu hoffen habe

Das Kaltsinnige Pohlen/ Das ist/ Warumb und welcher Gestalt die Hitze der Polnischen Waffen wider den Türcken sich bißhero vermindert : Durch was Staats-Griffe Franckreich diesen Hof bestricket/ und zu der grossen Ambassade veranlasset; Auch was man so wohl von deroselben/ als der Polnischen Armee bey diesem Feldzuge vermuthlich zu hoffen habe.

Christ-schuldiges Beyleid Dem Hoch-Ehrwürdigen/ Magnifico ... Herrn Jo. Benedicto Carpzovio, Der Heiligen Schrifft weitberühmten Doctori ... Als Derselbige Seiner hoch-werthgehaltenen Eheliebsten ... Anna Kunigunda gebohrnen Göringin/ So den 12. Maii dieses 1694. Jahres ... entschlaffen ... den 17. darauff die letzte Ehre erweisen ließ/ bezeiget Von dem Sämtlichen Ministerio in Leipzig
