Sonstiges

Deutsche Kohlenbergbau-Leitung, Essen

Enthält: Rundschreiben der DKBL und der BBZ (Bergbaubedarf Beschaffungszentrale der DKBL) an die Bergwerksgesellschaften betr. u. a. Steuerfragen, Bergbau-Kosten-Standardsystem, Kredite, Investitionen, Soforthilfegesetz, Bodenreform, Förderung und Absatzlage, Naturalspenden (Kohle, Koks) für Forschungsinstitute, Materialausgleich, Meldung von Werkzeugmaschinen, Belieferung des Bergbaus mit Kraftfahrzeugen, Normung, Unfälle, Altersaufbau der Belegschaft, Anfrage des Internationalen Suchdienstes betr. Feststellung der im Bergbau beschäftigten ausländischen Zivilarbeiter und Kriegsgefangenen, Anwerbung von Lehrlingen und Neubergleuten, Abkehr in die Fremdenlegion, Ausbildung, Arbeitsordnung, Aufhebung des Lohnstopps, Löhne, Gehälter, Gedinge, Deputatkohlen, Versorgung mit Fleisch und Trinkbranntwein, Gesundheitsfürsorge, Wohnungswesen, Umsiedlung von Flüchtlingen, Erholungsheime, Lehrgang für Puppenspiel, Tagungen, Veranstaltungen, Publikationen, "Sensationsartikel" über die Behandlung der Neubergleute, Eisenbahn-Wanderausstellung "Der Wald, unser Schicksal"; Vortrag von Adolf Weber "Westdeutschland als weltwirtschaftliches Problem"; Publikation "Kohlenwirtschaft und Kartellpolitik" (Ernst Hoffmann, 1950).

Archivaliensignatur
F 29 Nr. 270

Kontext
F 29 Gewerkschaft Alte Haase >> 0. F 29 Gewerkschaft Alte Haase >> 7. Mitgliedschaften und Beteiligungen >> 7.2 Gemeinschaftsunternehmen, bergbauliche Organisationen, Vereine und Verbände
Bestand
F 29 Gewerkschaft Alte Haase

Laufzeit
1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)