Akten
Große Rurstraße 94. alte Nr.: 28-30
Enthält: Haus (Teilabriß: Freilegung am Hexenturm)
Darin: Vertragsentwurf zw. Stadt Jülich und Bauherrn zur Freilegung der südl. Seite des Rurtores (1911); Vereinbarung über denselben Gegenstand (1912)
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 459
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau
- Bemerkungen
-
Nachbarn: Bewohner: Aktendeckel: Fa. Dittmann&Sauerländer: gestrichen; statt dessen: Witwe Hermes;Einwohnerliste 1912: Bünten, Martin, Spediteur u. Wirt, Große Rurstraße30;Einwohnerliste 1917: Hermes, Wilhelm, Wirt, Große Rurstraße30;Adressbuch 1926: Hermes, Anna, Wwe., Wirtin, Große Rurstraße30;Adressbuch 1932: Hermes, Wilh., Wwe., Hotel zum Hexenturm, Große Rurstraße28/30;Meldekartei: Hermes, Anna, Wwe.: gestrichen (+14.5.1932); statt dessen: Kratz, Fritz Bemerkungen: Schöner Firmen-Briefkopf
- Kontext
-
Bauakten >> Große Rurstraße
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Aachener Exportbier-Brauerei Dittmann&Auerländer - Bauherr
Firma Michael Bayer, Welldorf - Unternehmer
- Laufzeit
-
1911 - 1912
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1911 - 1912