Archivale

Hastiludia Palatino-Lewensteiniana

Die großformatige Zeichnung symbolisiert in 20 Säulen die Teilnahme von Wertheimer und Löwensteiner Grafen an bedeutenden Turnieren. Am Fuß der Säulen erscheinen die Turnierorte von Magdeburg 938 bis Worms 1487, darüber die Grafen, die am jeweiligen Turnier teilgenommen haben sollen. Die Turniere sind mit römischen Zahlzeichen durchnummeriert. Die oberen Enden der Säulen benennen den Turnierausrichter und zeigen dessen Wappen. Auf der Zeichnung sind unter der Bezeichnung "Chronico nomen Cabbalisticum" Zahlenallegorien mit dem Namen des Grafen Maximilian Carl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort dargestellt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-S 30 Nr. 7
Extent
0,97 x 1,60 m
Notes
Federzeichnung; Die Zeichnung hängt bei den großformatigen Karten in der Anlage 5 im Erdgeschoß des Magazins

Context
Stammtafeln >> Titelaufnahmen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-S 30 Stammtafeln

Date of creation
[1708]

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [1708]

Other Objects (12)