Archivale
Weltkrieg 1914 - 1918 und erste Nachkriegsjahre: Bewirtschaftung der Futtermittel einschl. Ersatzfutter
Enthält u.a.: Errichtung einer Reichsfuttermittelstelle (1915) Qu. 23; Vertreter Württembergs im Beirat der Reichsfuttermittelstelle: Abteilungen für Hafer und Gerste: Gesandter Dr. Freiherr von Varnbühler, Stellvertreter: Ministerialdirektor Dr. von Schleehauf, Abteilung für Kraftfuttermittel einschl. Kleie: Ministerialdirektor Dr. von Schleehauf Qu. 25, 25a; Denkschrift über die Bedeutung der Melasse für die Futterversorgung im Kriegsjahre 1915, Vervielfältigung 9 S. Qu. 46; Niederschriften über Sitzungen des Beirates der Reichsfuttermittelstelle (1915, 1916) Qu. 38, 63, 80, 83, 95; Übersicht über den Ertrag der Heuernte in den einzelnen Kommunalverbänden und über die für den Heeresbedarf abzuliefernde Heumenge (1916, vervielfältigt 56 S.) Qu. 112
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 1188
- Umfang
-
Qu. 1-113 mit Lücken, Teil 1
- Kontext
-
Staatsministerium >> V Militär-und Marinewesen, Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium
- Laufzeit
-
1914 - Februar 1916
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914 - Februar 1916