Urkunden

Hugo von Derendingen (Täradingen), Känzing genannt, und seine Frau schenken dem Kloster Bebenhausen 6 Morgen Acker im Wendfeld (Weinvelt) unter der S. Nikolauskapelle (auf dem Rücken der Urkunde steht von alter Hand "Wendfeld bei Tübingen". Auch befand sich auf Tübinger Markung früher die jetzt abgegangene Wendfeldkapelle [siehe Beschreibung des Oberamts Tübingen 198]), 3 Morgen Acker, der Bachacker, 2 Morgen, die Hofstatt genannt, und 3 weitere neben des Äugstingers Garten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2069
Dimensions
10,8 x 22,3 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Derendingen, Hugo von, genannt Känzing (Hug von Täradingen)

Siegler: Derendingen, Hugo von, genannt Känzing (Hug von Täradingen); Tübingen, Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, 1. stark, 2. leicht schadhaft

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1330 Februar 24 (sant Mathis tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1330 Februar 24 (sant Mathis tag)

Other Objects (12)