Urkunden

Hans, Heinz und Seitz Ludwig, Gebrüder und Bürger zu Schwäbisch Hall, verkaufen um 109 fl rh Jakob Fabri, Kaplan in der Schuppachkapelle und Präsenzmeister, Michael Molitoris, Pfarrer zu St. Michael in Hall, und allen übrigen Priestern, Altaristen und Kaplänen der Bruderschaft und deren Nachfolgern ihr Gut in Untersontheim, gen. das Gebhardsgut, mit allem Zubehör an Gebäuden, Liegenschaften, Gerechtigkeiten und Nutzungen, das gegenwärtig Cunz Döppler bewirtschaftet und das in jedem Jahr detailliert aufgezählte Abgaben in Geld und Naturalien erträgt. Die Verkäufer verzichten auf alle bisher an dem Objekt gehabten Rechte, übergeben dasselbe und übernehmen die Gewähr für das Geschäft.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1847
Alt-/Vorsignatur
499
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Heinrich Berler; Gabriel Senft

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1499 Juni 15 (uf Sant Veitstag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1499 Juni 15 (uf Sant Veitstag)

Ähnliche Objekte (12)