Archivale
Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie in Stuttgart und Deutsche Gesellschaft für Psychotherapie und Tiefenpsychologie, Mitglied des Kuratorium des Instituts
Enthält u.a.:
Finanzierung des Instituts (mit Schreiben des Präsidenten der Bundesärztekammer Hans Neuffer an Wilhelm Simpfendörfer vom 23. 07. 1957);
Prüfungsrichtlinien für Studierende der Psychotherapie und Heilpädagogik, 05. und 29. 07. 1952;
Satzungen;
Leistungsberichte über die Geschäftsführung die Geschäftsjahre 1952/53, 1952/53, 1959/60 und 1962;
Vorlesungsverzeichnisse 1952 - 1953 und 1960;
Aufsatz von Erika Hantel "Psychotherapie im Betrieb", 27. 01. 1954;
Pläne zur Errichtung eines Instituts in Nordrhein-Westfalen, Juni/Juli 1957;
Bericht über die Arbeit der Elternschule im Jahr 1962, 19. 02. 1963;
Protokolle der Jahresversammlung 1960 sowie der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Instituts am 23. 06. 1960 und 07. 02. 1961
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 71
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 1. Justizminister und Mitglied der Landesregierung >> 1.3. Rechtspflege >> 1.3.3. Strafverfahren und Strafvollzug
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Laufzeit
-
(19152) 1953 - 1963
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (19152) 1953 - 1963