Bahnhof (U)

U-Bahnhof Rosenthaler Platz; Berlin, Mitte

Am 18. April 1930 wurde der U-Bahnhof Rosenthaler Platz für die Strecke Gesundbrunnen - Neukölln (GN-Linie, heute U 8) eröffnet. Die U-Bahnstation entstand 1927-30 nach einem Typenentwurf von Alfred Grenander. (1) Vier Zugänge führen erst zur Verteilungsebene unter der Platzfläche und dann hinunter zur Bahnsteighalle, die im Zustand der Bauzeit erhalten ist. Der ausgeführte Entwurf von Alfred Grenander zeigt konsequent den Stil der Neuen Sachlichkeit. Auch hier dient eine Kennfarbe zur visuellen Orientierung. Wände und Stützpfeiler sind mit großformatigen orangerot glasierten Keramikplatten der Firma Blumenfeld aus Velten verkleidet. (2) ° ________________° (1) Zu den Gestaltungsmerkmalen vgl. U-Bahnhof Weinmeisterstraße, Liste Nr. 659.° (2) Vgl. BusB X, Bd. B (1), S. 67, 136; Möbius 1930, o.S.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Rosenthaler Platz, Mitte, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Vollendung
(wer)
Entwurf: Grenander, Alfred Frederik Elias
Ausführung: Richard Blumenfeld A.G.
(wann)
1930

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bahnhof (U)

Beteiligte

  • Entwurf: Grenander, Alfred Frederik Elias
  • Ausführung: Richard Blumenfeld A.G.

Entstanden

  • 1930

Ähnliche Objekte (12)