Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Robert Schumann
Porträt des Komponisten Robert Schumann.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0017947 (Objekt-Signatur)
3_5-001ja (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Gruss aus [...] den [...] Robert Schumann | geb. 8. Juli 1810 in Zwickau, gest. 29. Juli 1856 | in der Heilanstalt Endenich bei Bonn. | Komponist von Klavierstücken, Symphonieen, Streich- | quartetten, Balladen, Musikdramen, führte Beethovens | romantische Richtung weiter; nur vorübergehend in | festen Stellungen, seit 1853 geistig umnachtet. Gesetzlich geschützt (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.5 Schumann (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Komponist / Komponistin
Grußkarte
Männerporträt / Männerdarstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vereinigte Papierwaaren-Fabriken S. Krotoschin (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Görlitz
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
vor 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.9026, 05:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Vereinigte Papierwaaren-Fabriken S. Krotoschin (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- vor 1905