Monografie | Predigt
Die Klugen und Thörigten Jungfrauen : Am XXVII. Sonntage nach Trinitatis 1731 In einer Uber das ordentliche Evangelium Matth. 25. V. I. - 13. In der Kirchen St. Sylvestri und Georgii zu Wernigerode Gehaltenen Predigt betrachtet, Und ... zum Druck überlassen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Il 4973
- VD 18
-
10066152
- Umfang
-
44 S. ; 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Von Joh. Heinr. Gutjahr, Superint. und Consistorial-Rath
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wernigeroda : Struck , 1731
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/40073
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-113823
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wernigeroda : Struck , 1731
Ähnliche Objekte (12)

Hertz-bewegliches Buß- Beicht- und Communion-Büchlein, Wie ein jeder Christ seine Busse recht anstellen; Insonderheit aber sich zur Beicht und Heil. Abendmahl würdiglich bereiten, und so wohl zu Hause, als in der Kirche gebührlich verhalten soll : Nebst einem Gesang-Büchlein, So gleichfals vor, bey und nach der Beicht und Heil. Abendmahl andächtig zu gebrauchen, Ferner eine sonderbare Art der 7. Buß-Psalmen, Wie auch Eine fünf-fache Gebets-Form, darinn der Kern aller Gebete enthalten, Und dann Schöne Kirchen-Seufftzer und Gebete, für fleissige Kirchen-Kinder, Mit angehängten Morgen- u. Abend-Segen auf alle Tage in der Woche

Monumentum Honoris, Ac Veritatis Qvod Post Beatum Obitum Viri ... Stephani De Lobenthal, Cancellarii Stolbergo VVernigerodensis Longe Meritissimi ... Facta Solenni Corporis Ejus Elatione, die XXV. Febr. qui in fastis nomine Victoris insignitur Anni MDCCXXXV Sequente Dom: Invocavit In Æde St. Sylvestri Concio Funebris Publica Haberetur, Memoriæ, ac Amoris causa posuerunt, Membra Regiminis, ac Consistorii Wernigerodensis

Der Friede mit Gott, als ein Herrliches Gut der gerechtfertigten Seelen : Wurde in einer am 23. Sonnt. nach Trinit. in der S Sylvestri Kirche zu Wernigeroda gehaltenen Predigt, aus Röm. 5, 1. vorgestellet ; Auch nun auf einiger Verlangen und Kosten, etwas vermehret, dem Druck überlassen, Und den sämtlichen Catechumenis dieser Stadt zum Neu Jahrs-Geschencke ausgetheilet

Als Der HochEdle, Großachtbare und Hochweise Herr, Herr Johann Just von Windheim, Wohlbestalter Burgemeister beyder Städte Wernigerode, den 2 Januarii dieses ... 1742 Jahres, nach geschehener ... Approbation und Confirmation zum ersten mahl die Regierung antrat, Wolte dazu ... gratuliren Ein dem vornehmen Windheimischen Hause verbundenes Friedliebendes Hertz

Cantata, Welche, Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste und Unüberwindlichste Fürst und Herr, Herr Carl der VIte, Erwählter Römischer Käyser ... Ertz-Hertzog zu Oesterreich ... Herr auf der Windischen Marck ... Das vor nunmehro Zwantzig Jahren zu Franckfurth höchst-feyerlich-begangene Käyserliche Crönungs-Fest höchst-beglückt wieder erlebten, Und dann Desselben Andencken den 22. Dec. dieses 1731. Jahrs in der Stadt-Schule zu Wernigerode aus unterthänigster Devotion durch einen Panegyricum erneuret wurde, Zu einer musicalischen Veränderung dabey dienen muste
![Christi Ermunterung Zur Beständigen Ubung Des Glaubens : wurde im vorigen Jahre Domin. XV. post Trinitatis aus dem ordentlichen Sonntags-Evangelio, Matth. 6. v. 24 - 35. Sonderlich aus dem 33. v. Trachtet am ersten [et]c. In zweyen unterschiedenen Betrachtungen der Wernigerödischen Hof-Gemeinde öffentlich vorgestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b669a282-c2ae-400f-83c8-04b15c204184/full/!306,450/0/default.jpg)
Christi Ermunterung Zur Beständigen Ubung Des Glaubens : wurde im vorigen Jahre Domin. XV. post Trinitatis aus dem ordentlichen Sonntags-Evangelio, Matth. 6. v. 24 - 35. Sonderlich aus dem 33. v. Trachtet am ersten [et]c. In zweyen unterschiedenen Betrachtungen der Wernigerödischen Hof-Gemeinde öffentlich vorgestellet
![Billiger Nach-Ruhm, Welchen Bey dem frühen Grabe Des Weiland Hoch-Wohl-Edlen und Wohl-Weisen Herrn, Herrn Johann Friderich Oehlers, Wohl-gewesenen Cämmerers beyder Städte Wernigerode [et]c., Als Dessen entseelter Leichnam Den 18. May 1739. vermittelst einer ansehnlichen Leichen-Procession, Abends in der Stille eingesencket wurde, abstatten und zugleich ihr Beyleid ... bezeigen solten Rector und Collegen der Stadt-Schulen daselbst](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3b30e1eb-5129-4598-b794-279953b1348d/full/!306,450/0/default.jpg)