- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Gößweinstein 51
- Alt-/Vorsignatur
-
A 221/VI, Nr. 2770
Zusatzklassifikation: Wichsenstein
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Gößweinstein >> Hochstift Bamberg, Außenämter >> 2. Finanz- und Wirtschaftsverwaltung (Hofkammersachen) >> 2.5 Administration heimgefallener Rittergüter
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Gößweinstein
- Indexbegriff Ort
-
Gößweinstein (Lk Pegnitz), Amt (Hst. Bamberg)
Wichsenstein (Lk Pegnitz), Rittergut
Urspring (Gde. Wichsenstein, Lk Pegnitz)
Morschreuth (Lk Pegnitz)
Morschreuth (Lk Pegnitz)
Untermorschreuth, vgl. Morschreuth
Obermorschreuth, vgl. Morschreuth
Ühleinshof (Gde. Wichsenstein, Lk Pegnitz)
Altenthal (Gde. Wichsenstein, Lk Pegnitz)
Hattenreuth (Lk Pegnitz) ?
Sattelmannsburg (Gde. Wichsenstein, Lk Pegnitz)
Zaunsbach (Lk Forchheim)
Bieberbach (Lk Pegnitz)
- Provenienz
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Gößweinstein
- Laufzeit
-
1625-1700
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Gößweinstein
Entstanden
- 1625-1700