Archivale
Gesuche des Georg Dietrich Hagendorn, Verwalters und Schulmeisters in Artelshofen, um Gehaltszulage
Enthält:
1768 August 28 (Eingang):
"Pro Memoria" des Georg Dietrich Hagendorn, Verwalters und Schulmeisters in Artelshofen, an seine Herrschaft.
Er ist seit 25 Jahren in Diensten. Er muss immer noch seinen einzigen Sohn (= Lorenz) unterhalten. Die Not zwingt ihn, um eine Gehaltszulage zu bitten.
Darauf:
Vermerk, dass 1769 August 28 mit offener Hand 16 Gulden jährlich bewilligt wurden.
"Pro Memoria" des Georg Dietrich Hagendorn, Verwalters und Schulmeisters in Artelshofen, an seine Herrschaft (außen in Blei: "pr<äsentiert> 6. Junii 1771"). Bittet um eine "Addition", da die gegenwärtige Teuerung Schreiber in die Armut zu drängen droht. Auch muss er Kostgeld für einen Sohn (= Lorenz) zahlen.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 872
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Hagendorn, Georg Dietrich
Indexbegriff Person: Hagendorn, Lorenz
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Bittschrift
Gesuch
Verwalter Artelshofen
Schulmeister, Artelshofen
Teuerung
Verarmung
Kostgeld
Unterstützung
Gehaltszulage
Genehmigung
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
- Laufzeit
-
28.08.1768 - 06.06.1771
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 28.08.1768 - 06.06.1771