Schule

Schulhaus (Schule); Hünfeld, Dalbergstraße 7

Das Schulhaus von Mackenzell ist ein zweistöckiges traufenständiges Gebäude auf mittelhohem rustizierten Sockel, das ein Satteldach mit Gauben trägt. Es wurde in den Jahren 1935/36 in Mischbauweise mit einem sechsachsigen massiven Erdgeschoss (Klassentrakt) und einem vierachsigen Fachwerkobergeschoss (Lehrerwohnung) errichtet. Das verputzte Erdgeschoss wird ganz durch die dichte Reihung der schlichten hochrechteckigen Sprossenfenster dominiert, deren sachlich - zurückhaltende Ausführung sich an die moderne Architektursprache der 1920er und frühen 1930er Jahre anlehnt. Im Gegensatz hierzu steht die konservativ - ländliche Gestaltung des Obergeschosses und des ausgebauten Daches. Teilweise verschindelt ist ansonsten historisierendes Sichtfachwerk in dekorativ gesetztem Gefüge mit Mannfiguren an den Eckständern sowie proflierter Gebälkzone zu sehen. Die Verwendung von Kopfstreben anstelle von Kopfwinkelhölzern bei den Mannfiguren deutet auf die späte Entstehungszeit. Der Bau ist ein bemerkenswertes und seltenes Beispiel eines noch heute nahezu unverändert als ländliche Grundschule genutzten Gebäudes aus der Mitte der 1930er Jahre, dessen ambivalente architektonische Ausrichtung auffällig ist. Im Jahre 1959 wurden ein eingeschossiger Verbindungstrakt mit Toilettenanlage und ein Erweiterungsbau angefügt.

['Dalbergstraße 7'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Dalbergstraße 7, Hünfeld (Mackenzell), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schule

Ähnliche Objekte (12)