Artikel

Optical Music Recognition in der Bayerischen Staatsbibliothek

Die Bayerische Staatsbibliothek hat im Sommer 2016 ein Projekt zur automatischen Notenerkennung (Optical Music Recognition, OMR) gestartet. Dieser Beitrag beschreibt zunächst die Funktionsweise und die Qualität von OMR-Programmen und geht dann auf die bisherigen Erfahrungen der Bayerischen Staatsbibliothek mit OMR ein. Anschließend werden die Anwendungsszenarien skizziert, die die Bayerische Staatsbibliothek aufsetzend auf den OMR-Daten entwickeln wird.

Related object and literature
1865-7648
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-363788
qucosa:36378
https://doi.org/10.1515/bfp-2018-0030

Subject
Musik
Optical Music Recognition
Notenerkennung
Melodie-Suche

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Diet, Jürgen
Event
Veröffentlichung
(who)
De Gruyter

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-364078
Last update
14.03.2025, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Diet, Jürgen
  • De Gruyter

Other Objects (12)