Das himmlische Jerusalem : Das ist: Vollständiges christkatholisches Gebethbuch, vorzüglich handelnd vom bittern Leiden und Tode Jesu Christi ; Nebst diesem enthält es: Gute, brauchbare Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethe ; Dann ferner: Besondere Andachten zu Gott, zu Maria, zu den Engeln, und Heiligen Gottes
- Location
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/15.453
- Extent
-
XIV, 432 S.
- Edition
-
Verbessert zur 10. Aufl. von Karl Aloys Nack
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augsburg
- (who)
-
Schmid
- (when)
-
1827
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11304783-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Erhard, Caspar
- Nack, Karl Alois
- Schmid
Time of origin
- 1827
Other Objects (12)

Himmlischer Blumengarten darinn Allerley schöne und wohlriechende Blumen und Rosen, das ist: Morgen- Abend- Meß- Vesper- Beicht- und Communiongebether, Andachten in Trübsal, und anderen Zufällen, zu Gott, zu Christi Leiden, zu seiner Jungfräulichen Mutter, und lieben Heiligen, sammt schönen Litaneyen zu finden, Diesem ist beygewsetzt ein sehr nützliches Krankenbüchlein...

Marianische Gnaden-Pfenninge, oder: Den geistlichen Schatz der Gnaden zu erlangen, und zu sammeln durch sonderbare Andachten zur Himmelköniginn Maria : Durch schöne Morgen- und Abend- Meß- Beicht- Kommunion- Kirchfahrt- und Kreuzgäng-Gebeter. Zur heiligen Dreyfaltigkeit zu Christo, seinem H. Fronleichnam, bittern leiden, heil. Antonio, heil Anna, und andern Heiligen Gottes; für christliche Wallfahrter, Betrübte, Kranke, Sterbende und Abgestorbene

Christliches Hausbuch, Oder: Das große Leben Christi : durch ausführliche, kräftige, und andächtige Betrachtungen, Erzählungen, und Gebethe, Zu Erklärung und Verehrung der völligen Historie von dem sterblichen und glorwürdigen Leben unsers Herrn und Erlösers Jesu Christi, ... eingerichtet, Mit drey Hauptregistern, ... und Kupfern, ... beschrieben: sammt einem nützlichen Zusatz von den vier letzten Dingen, Zweyter Theil. ... von dem bittern Leiden Jesu Christi, nämlich: Von seiner schmerzlichen Verurtheilung zum Tode an bis zum Ende der Paßion
