Text
Joh. Leonhard Rosts Aufrichtiger Astronomus : welcher von verschiednen, sowohl zur Doctrina Sphaerica, als zur Bewegung der Cometen, und zu den Observationibus Astronomicis gehörigen Materien ... Unterricht ertheilt ...
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Math 487
- VD18
-
VD18 12119911-004
- Extent
-
[16], 336, 24 S.
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (who)
-
Monath
- (when)
-
1727
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11218493-8
- Last update
-
27.11.2025, 8:29 AM CET
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Text
Associated
Time of origin
- 1727
Other Objects (12)
Wohlangerichtete und neuerfundene Tugend-Schul : In welcher sowohl junge Leute, als erwachsene Personen Nicht nur zu ihrer gar wohl erlaubten Gemüths-Ergötzung, Die auf einen anmuthige Art vorgetragene Historien zu gebrauchen, sondern auch besonders die beygesetzten sinnreichen Anmerkungen und gründlich daraus gezogenen Lehren erbaulich anzuwenden hinlängliche Gelegenheit haben : Mit beygefügten vielen Kupfern
Warhafte, ausführliche und vollständige Beschreibung, desjenigen merckwürdigen so genandten Nord-Scheines; Der sich An. 1721. Sonnabends den 1. Martii ... Zu Nürnberg an dem Himmel hat sehen lassen : Mit der genauesten Aufmercksamkeit, auf Astronomische und Physicalische Art observiret ... Auch durch einige darzu benöhtigte Figuren abgebildet
Der aufrichtige Astronomus : welcher von verschiedenen, so wol zur doctrina sphaerica als zur Bewegung d. Cometen u. zu d. observationibus astronomicis gehörigen Materien, e. ausführl. Unterricht ertheilet ; dabey er ferner auf e. überaus deutl. Art lehret, wie man d. eclipses primi satellitis Jovis durch blosses Addiren erforschen; deßgleichen alle Mond- u. Sonnen-Finsternisse biß auf d. Jahr 1750, ohne einige Rechnung nur durch Circkel u. Lineal sehr genau anzeigen soll
Der aufrichtige Astronomus : Welcher von verschiedenen, so wol zur Doctrina Sphaerica als zur Bewegung der Cometen und zu den Observationibus Astronomicis gehörigen Materien, einen ausführlichen Unterricht ertheilet. Dabey er ferner auf eine überaus deutliche Art lehret: Wie man die Eclipses Primi Satellitis Iovis durch blosses Addiren erforschen; Deßgleichen alle Mond- und Sonnen-Finsternisse bis auf das Jahr 1750, ohne einige Rechnung, Nur durch Circkel und Lineal sehr genau anzeigen soll. Zu weiteren Aufnehmen der höchst-nützlichen Astronomie, an das Licht gestellet und durch viele Figuren begreiflicher gemacht