Geldschein
Geldschein, 1.000 Markka, 1922
Vorderseite: in der Mitte eine Figurengruppe mit 9 Männern und Frauen und 4 Kindern vor einem See, rechts unten Wappen der Republik Finnland: Ein Löwe umgeben von neun Rosen, welche die neun historischen finnischen Landesteile repräsentieren
Rückseite: in der Mitte ein Baum, darin das Wappen der Republik Finnland: Ein Löwe umgeben von neun Rosen, welche die neun historischen finnischen Landesteile repräsentieren
Seriennummer: A
Kontrollnummer: 000542
Erläuterungen: Das Großfürstentum Finnland bestand von 1809 bis 1917 und war ein weitgehend autonomer Teil des Russischen Reiches. Im Jahr 1811 wurde die Suomen Pankki (Bank von Finnland) von Zar Alexander I. gegründet. Ab 1840 durfte sie Banknoten ausgeben, neben ihren Noten zirkulierten noch Geldscheine russischer und schwedischer sowie finnischer Banken. Durch Gesetz wurde sie 1886 zur alleinigen Notenbank bestimmt und übt diese Funktion bis heute aus. Die Banknoten aus der Zeit des Großfürstentums spiegeln die politische Situation wider: Sie sind dreisprachig in Finnisch, Russisch und Schwedisch. Nach der Unabhängigkeit 1917 wurden die Scheine nur noch zweisprachig in Finnisch und Schwedisch gestaltet.
- Originaltitel
-
Finnland, Suomen Pankki: Banknote über 1.000 Markka von 1922
- Alternativer Titel
-
1.000 Markka, 1922 Suomen Pankki
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
FIN-48a
- Maße
-
Höhe: 120 mm Breite: 204 mm
- Material/Technik
-
Papier; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: A. Heinonen, „Sodan ja rauhan rahat : Suomen erikoinen setelihistoria 1917-1945“. Suomen pankki edita, Helsinki, 2016. Literatur
Literatur zum Typ: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 120 f Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 48a Literatur
- Klassifikation
-
1.000 Markka (Spezialklassifikation: Nominal)
Finnische Mark (Markka) (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Wappen
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Finnland (Land)
Helsinki (Land)
- (wann)
-
1922
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1922
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
Entstanden
- 1922