Akten

Jungsozialisten (Jusos)

Enthält: u.a.: Einladungen zu Juso-Konferenzen, Vorstandssitzungen Arbeitsbericht der Jungsozialisten Arbeitsgemeinschaft Schwalmtal für das Jahr 1986; Schriftwechsel mit den Juso-Vorsitzenden im Unterbezirk Viersen, Detlev Baumanns, Florian Dohmen und mit den Juso-Ortsvereinsvorsitzenden; Resolution der Jungsozialisten Unterbezirk Viersen "Solidarität mit dem schwarzen Volk in Südafrika"; Resolution der Jungsozialisten, Unterbezirk Viersen, Aufforderung der Landesregierung, über den Bundesrat ein Umlagefinanzierungsgesetz zur Finanzierung zusätzlicher Ausbildungsplätze einzubringen; Diskussionspapier zur Grundsatzdebatte der Jungsozialisten; Protokolle der Juso-Unterbezirks-Vorstandssitzungen vom 7. November 1985, 17. Oktober 1985, 17. September 1985, 23. August 1985; 13. Juni 1985, 4. April 1985, 7. Februar 1985, 15. Dezember 1983, 18. Mai 1983, 8. März 1983, 27. Dezember 1982, 2. Juli 1982; Protokolle der Juso-Unterbezirks-Konferenzen am 26. Mai 1984, 26. November 1983, 10. März 1983; Lothar Vauth, Ortsverein Tönisvorst, Dankesschreiben und Ankündigung weiterer Vorhaben, 2. September 1985; Kopie eines Briefes von Detlev Baumanns an Günter Zlobinsky, Vertreter der Jusos im Bezirksvorstand, Differenzen bezüglich der Teilnahme Zlobinskys an der UB-Vorstandssitzung, 4. Juli 1982; Offener Brief der Jusos, Unterbezirk Viersen, an Stadtdirektor Klaus Hülshoff, Kempen, bezüglich dessen Argumente für die Ablehnung der weiteren Finanzierung des Abendgymnasiums, 10. August 1982; Kurzprotokoll des Vorstandstreffens der Kreisarbeitsgemeinschaften Jungsozialisten (Jusos), Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF), am 21. Februar 1985; Protokoll der Mitgliederversammlung der Jungsozialisten, Ortsverein Viersen, 24. Januar 1985; dieselben, Satzung, beschlossen am 21. März 1981; Arbeitsbericht der Jusos, Ortsvereins Tönisvorst, für das Jahr 1983; Arbeitsberichte des Juso-Unterbezirks-Vorstands für die Amtszeit vom 19.12.1982 bis 26.11.1983, für die Amtszeit vom 13.12.1980 bis 18.12.1982; Kopie eines Briefes des Juso-Vorsitzenden des Ortsvereins Nettetal, Walter Reynders an den SPD-Fraktionsvorsitzenden der SPD Viersen, Lothar Schreven, zu dessen Stellungnahme zu einem Artikel über die Volkshochschule in der Westdeutschen Zeitung, 12. April 1983; Detlev Baumanns, Vorsitzender der Jusos im Unterbezirk Viersen, Aufstellung der Kosten zur Veranstaltung mit Günter Wallraff am 26. Januar 1983 in Dülken, 11. Februar 1983; Brief von Erwin Stahl an Wilfried Bendt, Kosten für eine Wahlkampfveranstaltung der Jusos in Tönisvorst mit dem Liedermacher Robert Hürten, Lieder für den Frieden, 15. März 1983; Pressemitteilung vom 20. September 1982, Jusos gegen Ausländerfeindlichkeit, Konzert mit Konstantin Wecker am 2. Oktober 1982; Vorsitzender der Jusos im Unterbezirk Viersen Detlev Baumanns, Informationsbesuch beim Schnellen Brüter in Kalkar, Fahrtkosten, 7. August 1982; derselbe, Ankündigungen von Aktivitäten, 12. August 1982; Kurzbericht über die Situation der Jungsozialisten im Unterbezirk Viersen, 1982; Resolution des Unterbezirksparteitages Viersen in Kempen am 20. März 1982, Aufruf aller SPD-Mitglieder, der Bürgerinitiative Ausländerstopp der NPD entgegenzutreten;

Darin: auch: Flyer "Solidarität für Polen", Ausstellung von Plakaten der unabhängigen Gewerkschaft Solidarität [Solidarnosc] in der Aula der Hauptschule Lobberich am 13. Mai [1982]

Archivaliensignatur
398
Umfang
3 cm

Kontext
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Wahlkreis Viersen >> Arbeitsgemeinschaften der SPD
Bestand
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB

Laufzeit
1982-1986, 1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1982-1986, 1990

Ähnliche Objekte (12)