Akte
Schulausschuss 2014-2017
Enthält: 23.01.2014: Beantragung der Zustimmung zur Einrichtung von Gemeinsamem Lernen; Mündlicher Bericht über den Sachstand in Zusammenhang mit der gemeinsamen Unterbringung aller Hauptschülerinnen am Standort der GHS Süchteln sowie zur Einrichtung eines erweiterten Ganztages; Beschlusskontrolle 10.04.2014: Ausbau der offenen Ganztagsbetreuung an Grundschulen in der Stadt Viersen zum Schuljahr 2014/15; Schulentwicklung der Erich-Kästner-Schule im Stadtteil Boisheim; Auflösung der Förderschule Diergardtschule zum 31.07.2014; Schulplanerische Maßnahmen an der Hauptschule Süchteln zum Schuljahr 2014/15 03.11.2014: Einführung und Verpflichtung der Ausschussmitglieder und stellvertretenden Ausschussmitlieder, die nicht dem Rat angehören; Hinzuziehung von Sachverständigen für Schulangelegenheiten Beratung des Haushaltes 2015 mit Finanzplanung bis 2018; Schulentwicklungsplanung der Stadt Viersen - Jahresbericht Schuljahr 2014/15; Besetzung der Stelle des/der Schulleiterin/Schulleiters an der PRIMUS-Schule - hier: Zustimmung gem. § 61 Abs. 4 Schulgesetz (SchuIG); Gemeinsames Lernen; Kenntnisnahme der Vorlage 2014/0148/FB41/II - Schulverweigerer Projekt Viersen - aus dem Jugendhilfeausschuss am 31.03.2014 24.02.2015: Unbefristete Einrichtung der Dependance der GGS Rahser an der Krefelder Straße; Jahresbericht Schulentwicklungsplanung Schuljahr 2014/15; Antrag auf Errichtung einer zweiten Gesamtschule in der Stadt Viersen 11.05.2015: Besetzung der Stelle des/der Schulleiterin/Schulleiters an der Paul-Weyers-Schule - hier: Zustimmung gem. § 61 Abs. 4 Schulgesetz (SchuIG); Einrichtung eines Grundschulverbundes zwischen der KGS Erich-Kästner-Schule und der KGS Paul-Weyers-Schule; Kommunale Klassenrichtzahl; Sachstandsbericht PRIMUS-Schule; Konzept zur Förderung der sozialen Arbeit an Schulen; Sachstand Inklusion in Schulen und Kindertagesstätten; Entwicklung der Schülerkinderbetreuung in städtischer Trägerschaft in der Primarstufe 23.06.2015: Besetzung der Stelle des/der Schulleiters/in am städtischen Erasmus-von-Rotterdam Gymnasium - hier: Zustimmung gem. § 61 Abs.4 Schulgesetz (SchuIG) 29.09.2015: Besetzung der Stelle der/des Schulleiters/in an der städtischen katholischen Grundschule Agnes-van-Brakel-Schule hier: Zustimmung gem. § 61 Abs. 4 Schulgesetz (SchuIG) 26.11.2015: Hinzuziehung von Sachverständigen für Schulangelegenheiten Hinzuziehung eines/einer Sachverständigen der Stadtschulpflegschaft; Beratung des Haushaltes 2016 mit Finanzplanung bis 2019; Kommunaler Bildungsbericht für die Stadt Viersen - für ein Lebenslanges Lernen; Entwicklung der Schulkinderbetreuung in städtischer Trägerschaft in der Primarstufe; Konzept zur Förderung der sozialen Arbeit an Schulen; Sachstand Inklusion in Schulen und Kindertagesstätten; Information über den aktuellen Stand der Inklusion an Viersener Schulen anhand von Rückmeldungen der Schulkonferenzen der beteiligten Schulen - Antrag der SPD-Ratsfraktion Viersen vom 03.02.2015; Jahresbericht Schulentwicklungsplanung Schuljahr 2015/16 22.02.2016: 12. Schulrechtsänderungsgesetz - hier: Für den Schulträger relevante schulrechtliche Veränderungen; Sonderprogramm des Landes "Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen" - hier: Begegnungszentrum Hamm; Antrag der Fraktion DIE LINKE - hier "Resolution Bundeswehr"; Mündlicher Bericht über den aktuellen Sachstand Seiteneinsteiger - Stellungnahme der Sachverständigen der Schulaufsicht des Kreises Viersen 02.05.2016: Genehmigung der Niederschrift über die letzte öffentliche Sitzung; Änderung des Verfahrens zur Besetzung von Schulleitungsstellen aufgrund des 12. Schulrechtsänderungsgesetzes; Sachstand Anmeldungen an Viersener Schulen für das Schuljahr 2016/2017; Ausbauplanung Schulkinderbetreuung Grundschulen; Mündlicher Bericht über den aktuellen Sachstand Seiteneinsteiger - Stellungnahme der Sachverständigen der Schulaufsicht des Kreises Viersen 14.06.2016: Besetzung der Stelle des/der Schulleiterin/Schulleiters an der Körnerschule, Klosterstr. 8 - hier: Zustimmung gem. § 61 Abs. 4 Schulgesetz (SchuIG); Zwischenbericht Arbeitsgruppe IT an Schulen; Mündlicher Bericht über den aktuellen Sachstand Seiteneinsteiger - Stellungnahme der Sachverständigen der Schulaufsicht des Kreises Viersen 29.09.2016: Erlass der Satzung über die Teilnahme und Erhebung von Beiträgen im Rahmen außerunterrichtlicher Angebote der Offenen Ganztagsschule sowie der städtischen Betreuungsmaßnahme Schule von acht bis eins in der Stadt Viersen; Beratung des Haushalts 2017 und des Investitionsplans bis 2020; Aktualisierter Jahresbericht Schulentwicklungsplanung Schuljahr; Antrag der SPD Fraktion "Teilnahme am Projekt Gute Schule 2020" 07.03.2017: Kommunale Klassenrichtzahl; Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Änderung der Satzung über die Teilnahme und Erhebung von Beiträgen im Rahmen außerunterrichtlicher Angebote der Offenen Ganztagsschule sowie der städtischen Betreuungsmaßnahme "Schule von acht bis eins" in der Stadt Viersen vom 07.10.2016; Sachstand "Gute Schule 2020"; Bericht zum Sachstand der Schulsozialarbeit in der Stadt Viersen hier: Antrag der Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN; Mündlicher Bericht über den aktuellen Sachstand Seiteneinsteiger - Stellungnahme der Sachverständigen der Schulaufsicht des Kreises Viersen 28.03.2017: Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Änderung der Satzung über die Teilnahme und Erhebung von Beiträgen im Rahmen außerunterrichtlicher Angebote der Offenen Ganztagsschule sowie der städtischen Betreuungsmaßnahme "Schule von acht bis eins" in der Stadt Viersen vom 07.10.2016 - Fortsetzung der Beratung der Vorlagen-Nr. 2016/1213/FB50/IV/1 10.07.2017: Schulentwicklungsplan des Schuljahres 2016/17; Verwendung der Fördermittel des Kommunalinvestitionsfördergesetzes sowie Verwendung der Kreditkontingente aus dem Förderprogramm "NRW.BANK.Gute Schule 2020" 07.09.2017: Antrag der SPD-Fraktion "Auswirkungen der Rückkehr der Gymnasien zu G9"; Antrag der Fraktion FürVIE vom 05.08.2017 zur Wiederherstellung des Wetterschutzes der zurückgebauten Schulbuswartehallen Vorlage wird nachgereicht - Schulentwicklungsplanung 2017; Sekundarstufe l Vorlage wird nachgereicht 19.12.2017: Besetzung der Stelle der Schulleitung am städtischen Clara-Schumann-Gymnasium in Viersen-Dülken - hier: Stellungnahme gem. § 61 Abs. 2 Schulgesetz (SchuIG)
- Reference number
-
13338
- Context
-
Viersen ab 1970 >> Rat und Ausschüsse / Hauptverwaltung (FB 10) >> Ausschüsse / Hauptamt >> Niederschriften Ausschüsse >> Schulausschuss
- Holding
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Date of creation
-
2014-2017
- Other object pages
- Provenance
-
Geschäftsbereich III (ehemals V) | 01.01.1997
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:43 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 2014-2017