Baudenkmal

Hünfelden, Luisenstraße 12, Luisenstraße 14

Großer Adelshof in der Flucht der Wassergasse. Damit in ähnlich bestimmender Lage wie das "Alte Rathaus". Errichtet zuerst durch die Familie von Reifenberg, dann in Riedtschem Besitz und später an die Spechte von Bubenheim. An der Giebelseite der Nr. 12 steht in Eisenlettern "1699". Ein weiteres Baudatum 1612 ist überliefert und entspricht einem Teil des Dekors. Die Teilung des Hauses erfolgte Ende des 16. Jhs.Stattlicher Bau mit gaupenbesetztem Satteldach und dreibödigem Stuhl. Das Fachwerk zum größten Teil verputzt. Beeindruckende Reihung fränkischer Erker am gesamten, auch rückseitigen OG mit heraldischen Brüstungen und Spätrenaissance-Schnitzereien bester Qualität. Deren Substanz seit Jahrzehnten gefährdet. Das vordere EG (Hausteil Nr. 14) wohl mittelalterlich und nahezu 1 Meter stark aus Bruchstein. Neben dem Steinschen Hof der bedeutendste Herrensitz Kirbergs.

Luisenstraße 12/14 | Urheber*in: Reifenberg, Familie von / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Luisenstraße 12, Luisenstraße 14, Hünfelden (Kirberg), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Reifenberg, Familie von [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Reifenberg, Familie von [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)