Malerei

Waldlandschaft mit Tieren

In einem schmalen Tal, das sich zwischen Felsen und hohen Eichenstämmen öffnet, ist allerlei Wild versammelt. Von links oben fällt Licht auf einen ruhenden Damhirsch samt drei Ricken rechts; links davor eine lagernde Bergziege sowie in der Mitte eine Astor-Schraubenziege; im Schatten nach links eine weitere Bergziege und zwei Hirsche, dazwischen ein Keiler. Die Einschränkung Waldmanns (nach Savery) wurde durch Erasmus und Hofstede de Groot (mündl.) abgelehnt, der das Göttinger Bild mit dem Dresdener Bergstrom zwischen Felsen und Tannen von 1620 verglich (Kriegsverlust; vgl. Kat. 1896, S. 309, Nr. 933) und es ohne Kenntnis der Signatur und Datierung als eigenhändiges Werk um 1620/24 katalogisierte. Verwandte Kompositionen waren auf den Auktionen Krupp, Köln 29.10.1894, Nr. 175, und Hauenstein, Frankfurt 1958, Nr. 2084.

Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
GG 076
Measurements
Höhe: 63,5 cm (ohne Rahmen)
Breite: 78,5 cm
Material/Technique
Leinwand (auf Holz); Ölmalerei
Inscription/Labeling
Gravur: ROELANT SAVERY FE 1624 (Bezeichnet unten links.)

Related object and literature
Literatur in Zusammenhang: Niederländische Malerei aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bearbeitet von Gerd Unverfehrt. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum 1983, Nr. 40.
Literatur in Zusammenhang: Roelant Savery. Ausstellung Museum voor Schone Kunsten, Gent 1954, Nr. 53.
Literatur in Zusammenhang: Yvonne Thiery, La Paysage flamand au XVIIe siècle. Paris/Brüssel 1953, S. 192.
Literatur in Zusammenhang: Ulrich Thieme/Felix Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 29, S. 507.
Literatur in Zusammenhang: Beschreibung der Gemählde-Sammlung der Universität zu Göttingen. Von Johann Dominicus Fiorillo. Göttingen 1805, S. 38, Nr. 48.
Literatur in Zusammenhang: Kunstsammlung der Universität Göttingen. Die niederländischen Gemälde, mit einem Verzeichnis der Bilder anderer Schulen. Bearbeitet von Gerd Unverfehrt. Göttingen: Kunstsammlung der Universität 1987, Nr. 78.
Literatur in Zusammenhang: Roelant Savery in seiner Zeit. Ausstellung Wallraf-Richartz-Museum, Köln 1985, Nr. 48.
Literatur in Zusammenhang: Niederländische Gemälde und Zeichnungen des 17. Jahrhunderts aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund 1984, S. 12.
Literatur in Zusammenhang: Wolfgang Stechow, Katalog der Gemäldesammlung der Universität Göttingen. Göttingen 1926, Nr. 158.
Literatur in Zusammenhang: Kurt Erasmus, Roelant Savery. Halle 1908, Nr. 56 (Roelant Savery, um 1620/ 24).
Literatur in Zusammenhang: Emil Waldmann, Provisorischer Führer durch die Gemälde-Sammlung der Universität Göttingen. Göttingen 1905, Nr. 2 (nach Savery).
Literatur in Zusammenhang: Kunstsammlung der Universität Göttingen, Katalog der Gemälde (Manuskript, begonnen 1887 durch Konrad Lange), Nr. 92.
Literatur in Zusammenhang: Gustav Parthey, Deutscher Bildersaal, Bd. 2, S. 491, Nr. 43.
Literatur in Zusammenhang: Gemählde Sammlung des Herrn Ober Appellations Secretair Zschorn in Zelle, in: Annalen der Braunschweig Lüneburgischen Churlande, 3. Jahrgang, 2. Stück. Hannover 1789, S. 324 ff., Nr. 2 (Roland Savery).
Literatur in Zusammenhang: Verzeichnis einer Gemählde Sammlung von berühmten mehrenteils Niederländischen Meistern, welche dem Königlichen und Chur Braunschweigischen Rath Johann Wilhelm Zschorn in Celle zugehöret (Manuskript, begonnen 1789), Nr. 5 (Roeland Saveri).

Classification
painting (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Gruppen verschiedener Tiere
Laubwald

Event
Entstehung
(who)
(when)
1624

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

Time of origin

  • 1624

Other Objects (12)