Bilder
Gräfin Katharina zu Hohenzollern
Künstler: G. Schneider
Technik: Bleistiftzeichnung mit Weißhöhungen (Grisaille), fixiert
Trägermaterial: gelblich getöntes Papier auf Karton montiert
Maße: 41,9 x 32,9 cm (24,2 x 16 cm)
Beischriften: unter dem Bild auf dem Karton (handschriftlich Bleistift): G. Schneider 1851 (?)
darunter in Gold: Katharina Gräfin zu Hohenzollern 1300. (dazwischen in Aquarell ein Wappen)
darunter in Bleistift: in der Kirche zu Rangendingen
Beschreibung: ganzfigurige Konsolskulptur an der Klosterkirche von Rangendingen, rechts angeschnittenes Maßwerkfenster mit Weinranke.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 29
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 2. Haus Hohenzollern >> 2.4 Grafen und Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Katharina; Gräfin von Hohenzollern
Schneider, G., Zeichner
- Indexbegriff Ort
-
Rangendingen BL
- Laufzeit
-
1851 (?)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 1851 (?)
Ähnliche Objekte (12)
