Self-spreading biotechnology and international law : : prevention, responsibility, and liability in a transboundary context

Abstract: Wer haftet, wenn sich selbst ausbreitende Gentechnik grenzüberschreitende Schäden verursacht? Mit Gene Drives und ähnlichen Verfahren wird es bald möglich sein, das Erbgut wild lebender Arten, Keime und Nutzpflanzen direkt in der Umwelt zu verändern. Dies könnte helfen, drängende Probleme in der öffentlichen Gesundheit, im Naturschutz und in der Ernährungssicherheit zu lösen. Allerdings bergen diese Verfahren auch das Risiko einer unkontrollierten Ausbreitung über Staatsgrenzen hinweg. Anhand einer grundlegenden Untersuchung der einschlägigen Verträge und des Völkergewohnheitsrechts zu Prävention und Haftung für grenzüberschreitende Schäden wird aufgezeigt, dass das derzeit geltende Völkerrecht dieser Herausforderung noch nicht gewachsen ist

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Universität Freiburg, Dissertation, 2022

Classification
Recht
Keyword
Internationales Umweltrecht

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2023
Creator

DOI
10.5771/9783748913528
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2349057
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)