Medaille

Medaille von Arvid Karlsteen auf den Tod der Königin Ulrike Eleonore von Schweden, 1693

Als die schwedische Königin Ulrike Eleonore am 26. Juli 1693 verstarb, war sie 36 Jahre alt und brachte sieben Kinder zur Welt, von denen drei das Erwachsenenalter erreichten. Geboren als dänisch-norwegische Prinzessin wurde sie durch die Heirat mit Karl XI. zur Königin von Schweden. Arvid Karlsteen schuf auf ihren Tod eine Medaille, die auf der Vorderseite das Porträt der Königin nach rechts zeigt. Auf der Rückseite schwebt sie, auf einer Wolke liegend, zu einer weiteren Wolke am Himmel empor, auf der die Sternenkrone der Unsterblichkeit ruht. Unter ihr, auf der Erde, liegen Zeichen ihrer irdischen Würde: Krone, Reichsapfel und Zepter. [Lilian Groß]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 22087
Measurements
D. 45 mm, G. 46,34 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: DIVA VLR ELEON REG SVE – REGIS REGNI SE CVLIQ DESIDERIVM / Akalsteen RS: SOLIO MELIORE RECEPTA / NATA 1656 CORON / 1680 DE NAT 1693

Subject (what)
Porträt
Figürliche Darstellung
Medaille
Gedenken
Neuenstädter Sammlung
Sterbemedaille
Subject (who)
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(who)
(where)
Stockholm
(when)
1693

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1693

Other Objects (12)