Urkunden
Das Geistliche Gericht vidimiert die Verschreibung des Komturs in Heimbach, dass er der Vereinbarung (Richtung) zwischen dem Kloster Maulbronn und der Komtur in Heimbach wegen der strittigen Güter in Mußbach und Lustadt (Lustatt) nachkommen wolle.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1367
- Maße
-
22,4 x 31,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Dokument an allen Rändern leicht beschädigt
Aussteller: Speyer; Geistliches Gericht
Siegler: Speyer; Geistliches Gericht
Überlieferungsart: Vidimus
Siegelbeschreibung: 1 S., abgegangen
Vermerke: Vidimus der Urkunde von 1359 April 17 (siehe U 1366)
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.32 Pflege Speyer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Heimbach, Komtur des Johanniterordens
- Indexbegriff Ort
-
Lustadt GER
Mußbach, Neustadt an der Weinstraße, NW
Speyer SP; Geistliches Gericht
- Laufzeit
-
1360 Februar 21 (an dem nehsten fritage vor sant Mathys dag dez heilgen zwelfboten)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1360 Februar 21 (an dem nehsten fritage vor sant Mathys dag dez heilgen zwelfboten)