Urkunde

Heinrich, Herr zu Rodenstein, und seine Frau Agnes bekunden, dass sie dem Grafen Wilhelm v. Katzenelnbogen 340 Pfund Heller Mainzer Währung schuld...

Reference number
62
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1356 ipso die sancti Petri ad vincula

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich, Herr zu Rodenstein, und seine Frau Agnes bekunden, dass sie dem Grafen Wilhelm v. Katzenelnbogen 340 Pfund Heller Mainzer Währung schuldig sind, die er ihnen geliehen und aus besonderem Entgegenkommen auf ihren Teil des Hauses Rodenstein, den sie ihm nach Ausweis der Urkunden l) für 600 Pfund [wiederkäuflich] verkauft haben, geschlagen hat, so dass sich der Kaufpreis nunmehr auf 940 Pfund beläuft, für den sie den an den Grafen [wiederkäuflich] verkauften Teil von Rodenstein zurückerwerben können, wie die Verkaufsurkunden ausweisen, die hierdurch nicht beeinträchtigt werden, sondern rechtskräftig bleiben sollen. Der Graf und seine Erben können an Rodenstein ferner 80 Pfund verbauen, die ihnen beim Rückkauf ebenfalls wiedererstattet werden müssen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller und Konrad, Herr zu Frankenstein

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Staatsarchiv Darmstadt, K. Kopiar fol. 55 v. Kopie (14. Jh.); Staatsarchiv Koblenz, K. Kopiar 148 Kopie (um 1430); Staatsarchiv Darmstadt, von Rodenstein. Vidimus der Stadt Marburg von 1490 Febr. 11; Vgl. auch W. Franck, Urkundl. Gesch. der Herren von Rodenstein AHG 11 (1867) S. 570 1); Vgl. Demandt: Regesten zu den Urkunden der Grafen v. Katzenelnbogen S. 307 Nr. 991; s. B 3 Nr. 62

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Wenck I Urkundenbuch S. 154 Anm.

Context
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
Holding
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)

Date of creation
1356 August 1

Other object pages
Last update
10.09.2024, 8:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1356 August 1

Other Objects (12)