Archivale
Heiratsvertrag zwischen Maria Salome Pfinzing, geborene Holzschuher, Witwe Sigmund Pfinzings, und Andreas Heinrich Hüls
- Archivaliensignatur
-
E 16/I Nr. 163
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Eigentum der Stadt Nürnberg
Bemerkungen: in doppelter Ausfertigung vorhanden
Bemerkungen: Nr. 2579 (Maße in cm): Breite: 56,0, Höhe: 39,0, Plika: 8,5
Siegel, Befest., Zust.: anhängende Siegel aus rotem Wachs der beiden Zeugen Jacob Welser und Johann Wilhelm Kress (in Holzkapseln
Siegel, Befest., Zust.: bei Nr. 2578 fehlt bei dem Siegel Jacob Welsers die obere Kapselhälfte)
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Gugel, Maria Barbara
Indexbegriff Person: Holzschuher, Maria Salome
Indexbegriff Person: Hülß, Andreas Heinrich Dr.
Indexbegriff Person: Hülß, Johann Heinrich Dr.
Indexbegriff Person: Hülß, Maria Barbara (Ehefrau Johann Heinrich, sel)
Indexbegriff Person: Pfinzing, Maria Salome (Witwe Sigmund)
Indexbegriff Person: Pfinzing, Sigmund (N-sel)
Indexbegriff Person: Aussteller: ?
Indexbegriff Person: Empfänger: ?
Indexbegriff Person: Zeugen: Welser, Jacob (HZ)
Indexbegriff Person: Zeugen: Kress, Johann Wilhelm (HZ)
Indexbegriff Person: Siegler: Welser, Jacob
Indexbegriff Person: Siegler: Kress, Johann Wilhelm
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Kontext
-
Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Urkunden
- Bestand
-
E 16/I Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Heiratsvertrag
Heiratsbrief
Witwe
Rat zu Nürnberg
Heiratsgut
Heirat
Gulden
Kinder
Erben
Erbrecht
Stadtrecht
Kriegsrat
Kleider
Kleinod
- Indexbegriff Ort
-
Henfenfeld
- Laufzeit
-
10.01.1642
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10.01.1642