- Archivaliensignatur
-
183
- Formalbeschreibung
-
Pergamentlibell, mit acht Unterschriften, aufgesetztem Notariats-Instrument des Stadtschreibers Johann Schmitt mit gemaltem Notariats-Signet und neun angehängten Siegeln, davon acht ab
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament Landgraf Philipps III. von Hessen-Butzbach
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers und Unterschrifts- und Siegelbitte an die Zeugen Hofmeister Otto Hartmann v. Schlitz gen. Görtz, Rat Dr. iur. Christoph Kalt, Hofprediger Magister Martin Erytropilus, Hofarzt Dr. med. Johann Balthasar Tapius, Sekretär Lic. iur. Philipp Volck, Kammerschreiber Johann Braun, Ratsschöffe Wenzel Dietrich sowie Notar und Stadtschreiber Johann Schmitt
- Kontext
-
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1636 - 1670
- Bestand
-
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses
- Vorprovenienz
-
Hessen-Butzbach
- Laufzeit
-
Butzbach 1640 Januar 27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Hessen-Butzbach
Entstanden
- Butzbach 1640 Januar 27