Sachakte
Familienangelegenheiten Forstmeister v. Gelnhausen
Enthält: Verkauf des Gutes Aufenau durch den kurpfälzischen Geh. Rat Carl (Franz) Forstmeister v. Gelnhausen an Kurmainz und vom Reichshofrat der Oberrheinischen Reichsritterschaft aufgetragene Anzeige zwecks Retrakts
Enthält: dabei: 1780 November 18: Geh. Rat Carl Forstmeister v. Gelnhausen verkauft dem Erzstift Mainz seine Herrschaft Aufenau-Neudorf samt dem Schloß Kinzighausen bei N[eudorf] und dortigen Mahl- und Papiermühlen [alles Kreis Gelnhausen] für 184.000 fl., beigefügt Gebäudeverzeichnis für K[inzighausen], Güterverzeichnisse für beide Orte (Flurnamen), Rentenlisten, Einwohnerlisten (vier Juden), beglaubigte Kopie des Notars zu Mainz Johann Peter Stamm (Nr. 4)
Enthält: Einspruch des R. C. v. Haxthausen 1784 (Nr. 8)
Enthält: der Graf v. Schönborn will den Retrakt versuchen (Nr. 21 ff.), worauf Forstmeister mit ihm vor dem Reichskammergericht prozessiert (Nr. 42 etc.)
Enthält: Interventionsschrift des Generaldirektoriums der Reichsritterschaft in dem Retraktstreit Forstmeister / Schönborn (Nr. 53) mit Vorschlägen der 'Mittelrheinische Reichsritterschaft, Niederrheinische Reichsritterschaft (Nr. 65 f.) etc.
- Archivaliensignatur
-
F 2, 78
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1780-1788
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1780-1788